Die Madero-Therapie ist eine kolumbianische Lymphdrainage. Sie wird mit hölzernen Walzen
durchgeführt, die an Nudelhölzer erinnern.
Die Behandlung ist auf regelmäßige Wiederholung ausgelegt. Dauer und Häufigkeit hängt von deinen
Wünschen und Zielen ab.
Der Wunsch nach einer Madero-Therapie kann viele Ursachen haben.
Hast du
• ein ständiges Gefühl, aufgebläht zu sein?
• ein Bäuchlein, dass sich weigert zu gehen?
• ein Trägheitsgefühl, alles ist anstrengend?
• fast eine Bikinifigur?
• drohenden Muskelkater?
• vor, abzunehmen?
• störende Falten im Gesicht?
Für wen ist die Madero-Therapie nicht geeignet?
• Bei Krebspatienten
• Diabetikern
• Trägern von Herzschrittmachern
• Bluthochdruckpatienten
• Menschen mit Herzschwäche
• Menschen mit Neigung zu schnellen, großflächigen Blutergüssen (wir bieten auch Wellness-
Lymphdrainage an)
• Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch
Ebenfalls zu beachten:
• Während der monatlichen Blutung führe ich keine Madero-Therapie durch. Da hat der Bauch schon genug Arbeit. Eine Madero-Gesichtsbehandlung darf durchgeführt werden.
• Junge Mütter sollten bis zu 4 Monate nach dem Abstillen warten. Erst sollten sich alle
Hormone wieder sortiert haben.
• Krampfadern und eine ausgeprägte Neigung zu Besenreisern sollten im Vorgespräch
gesondert erwähnt werde.